Celenus Klinik an der Salza Gebäude

MBOR-Projektgruppe erstellt ein "Familienbrett"

MBOR ist eine „medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation“ für weiterhin erwerbsfähige Patienten. Beim MBOR-Konzept steht der berufliche Aspekt während der Reha im Vordergrund. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen des Berufsalltags.

Ende April konnten wir ein langes Projekt im Rahmen unseres medizinisch-beruflichen Therapieprogramms, zu denen eine ergotherapeutisch geleitete Projektgruppe sowie eine psychologisch geführte berufsbezogene Problemlösegruppe gehören, abschließen. Die Rehabilitanden stellten aus Holz ein sogenanntes „Familienbrett“ her.

Den Abschluss dieses Projekts würdigten wir gemeinsam, indem wir das Familienbrett, welches als Methodik der systemischen Psychotherapie zuzuordnen ist, selbst auf unsere berufsbezogene Problemlösegruppe anwandten, so die Gruppenleiterin Frau Vohland (Psychologische Psychotherapeutin). Jedes Gruppenmitglied durfte sich eine Figur, die er/sie repräsentieren sollte so auf unserem Brett positionieren, wie er/ sie sich als Teil der Gruppe erlebt. Wir fanden eine Menge Bewertungskriterien, die dabei miteinflossen und ein dynamisches, sich stets veränderndes Bild schufen, was wir rege diskutierten. Schließlich entwickelten wir ein Zielbild, wie wir uns als Projektgruppe gern zukünftig erleben und verhalten möchten. Das konnten wir mit neu aufgestellten Regeln und Teilzielen direkt anwenden und so einen erfolgreichen Abschluss festhalten.