Zum einen können ambulante Patienten nun wieder Rezepte für Ihre physiotherapeutischen Behandlungen einlösen, zum anderen startete auch das sogenannte IRENA-Programm, ein Angebot der Deutschen Rentenversicherung für die intensivierte Rehabilitationsnachsorge, erneut.
Als ersten ambulanten Patienten nach der Wiedereröffnung durfte die Klinik Herrn Eckhard Stephan begrüßen. Herr Stephan reichte nicht nur als erster Patient ein Rezept ein, zugleich hat er auch das IRENA-Programm begonnen. Nach drei stationären Aufenthalten bleibt Herr Stephan der Celenus Klink an der Salza weiterhin als ambulanter Patient treu und begründet dies wie folgt: „Warum soll ich weit wegfahren, wenn ich das Gute vor der Tür habe.“
Die Celenus Klinik an der Salza freut sich sehr, den Einwohnern in und um Bad Langensalza weitere physiotherapeutische Leistungen anbieten zu können.