
Kliniknews
Hier finden Sie spannende und aktuelle Neuigkeiten der Celenus Klinik an der Salza.

“Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr”, lautet ein Feuerwehr-Spruch, der den Zweck der Hilfsorganisation passend beschreibt.

Der 3 Türmelauf findet immer am letzten Tag des April statt. Aus einer Privatinitiative (2012) von dreißig Hobby-Läufern wurde ein Laufereignis, das…

Am 09.05.2023 fand in der Celenus Klinik an der Salza eine Tombola für alle Rehabilitanden und Mitarbeiter statt. 25 Gewinnchancen versteckten sich…

Am 18. und 19. April 2023 fand in der Celenus Klinik an der Salza das Auftakttreffen aller Qualitätsmanagementbeauftragten der sechs mitteldeutschen…

MBOR ist eine „medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation“ für weiterhin erwerbsfähige Patienten. Beim MBOR-Konzept steht der berufliche Aspekt…

In einer Weiterbildungsveranstaltung der psychosomatischen Abteilung am 03.04.2023 stellte sich der Integrationsfachdienst Nordthüringen vor.

Für Deutschlands größtes Business Magazin DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND gehört die…

Seit 2003 findet jeweils am dritten Dienstag im März der Internationale Tag der Sozialen Arbeit statt.

Celenus salvea wird als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.

Heute am 8. März ist der Weltfrauentag und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um eine unserer Mitarbeiterinnen vorzustellen.

Patienteninterview vom 15.02.2023: Frau Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund

Die Celenus salvea-Gruppe zeichnen sich auch in diesem Jahr in einer aktuellen Studie des führenden Informationssenders WELT TV zu Innovationen in…

Führungsposition in der Celenus Klinik an der Salza neu besetzt.

Am 04.und 05.10.2022 fand in der CELENUS Klinik an der Salza das 2. RE-Zertifizierungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2015 durch den TÜV Hessen statt.

Zu Beginn des neuen Jahres wurde die ambulante Physiotherapie der Celenus Klinik an der Salza wiedereröffnet.

Am 07.12.2022 fand in der CELENUS Klinik an der Salza ein gemütliches Beisammensein mit Adventstombola statt.

Welche Unternehmen als Arbeitgeber in der Bevölkerung eine hohe Attraktivität genießen, hat das Kölner Analyse-Institut ServiceValue GmbH in…

Auch dieses Jahr konnten wir zwei Auszubildende zum Start des Ausbildungsjahres am 01.08.2022 in unserem Haus herzlich willkommen heißen.

In der täglichen Arbeit in der Ergotherapie-Gruppe zählt die Dekupiersäge zu den häufig genutzten Arbeitsgeräten.

Stark bleiben, auch wenn man alles verloren hat… Das schafft man nur dann, wenn man unterstützt wird. Dies hat sich noch einmal nach dem gewaltigen…

Wir möchten jungen Menschen den Start ins Berufsleben vereinfachen und stellen durch eine vielfältige und interessante Ausbildung dafür die Weichen.

Das kreative Arbeiten in der Ergotherapie bietet den Rehabilitanden die Möglichkeit, sich ohne jeden Druck wieder als Handelnder zu erleben und wird…

Die neue generalistische Pflegeausbildung ist eine dreijährige Fachkraftausbildung mit Unterricht an Pflegeschulen und praktischer Ausbildung bei…

Nach 2-jähriger Corona-Pause fand am 29. Mai 2022 der Drei-Türme-Lauf in unserer schönen Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza statt.

Bei diesem Ringwurfspiel wird von den Rehabilitanden Geschicklichkeit und Kreativität gefordert.

Der Fachkräftemangel ist überall spürbar. Wir möchten zur Verbesserung der Situation beitragen und bringen uns vielseitig und aktiv in die regionale…

Die Projektgruppe der Ergotherapie hat in den letzten Wochen ein Tridomino angefertigt, ein Dominospiel aus Dreiecken, bei denen nicht nur eine,…

Drei Fragen an die Qi Gong-Trainerin Frau Juliane Fahsl

Projektgruppe der Ergotherapie fertigt Spiel für zukünftige Patient*innen an

Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt

Projektgruppe baut besonderen Adventskalender

Weihnachtspräsente vom Klinikdirektor für die Beschäftigten

Ein Ausdauersport für alle, die etwas Gutes für ihre Gesundheit tun möchten.

Aktuelle Themen für Sozialarbeiter aus dem Gesundheitswesen

Verbringen Sie Weihnachten und Silvester mit uns!

Auch wenn die Fußball EM keinen Sieg für Deutschland brachte, so gewann im Tippspiel Elke Schmitt vom Sozialdienst.

Teamfähigkeit, Eigenregie und Kommunikation führen zu einem tollen Ergebnis.

Sie möchten Ihre Rehaklinik selber aussuchen? Bestimmen Sie mit dem Wunsch- und Wahlrecht aktiv mit!

Zum Welttag des Cholesterins am 18.06. stellt sich die Ernährungsberatung der Celenus Klinik an der Salza vor.

Und wie oft haben Sie es heute schon getan?

Unter Anleitung von Frau Wolf (Ärztin der Psychosomatik) findet seit 2018 in der CELENUS Klinik an der Salza am Ostermontag ein Osterspaziergang auf…

Jedes Jahr wird der internationale Frauentag am 8. März gefeiert. Einige sehen ihn als historisch wertvollen Tag, andere denken, dass jeden Tag…

Seit Anfang Februar gibt es zwei neue Angebote in der Celenus Klinik an der Salza für alle Patientinnen und Patienten. Das erste Angebot fokussiert…

Durch unsere Fachkräfte, Herrn Renè Müller und Frau Stefanie Zippel, beide Psychologische Psychotherapeuten, fand an zwei Tagen eine interne…

Liebe Patientinnen und Patienten,
die Welt und unser direktes Umfeld haben sich mit den Herausforderungen rund um den Coronavirus verändert. Vieles…

Wissenschaftliche Studie der Celenus Kliniken belegt die besondere Notwendigkeit der Reha in Zeiten der Corona-Krise
Die Pandemie belastet immer mehr…

Als einer der stärksten Arbeitgeber in der medizinischen Rehabilitation ist die gesamte Celenus-Gruppe unter den 442 wertvollsten Unternehmen mit der…

In der Studie „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ fand in Zusammenarbeit der WELT mit dem Kölner Analyse-Institut ServiceValue GmbH eine bundesweite…

Am 2. September fand unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmung, unser diesjähriges Sommerfest statt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

Ab 16. Oktober 2020 tritt Frau Dr. med. Sabine Pöltz (FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch FÄ für Innere Medizin,…

Rehabilitationsmaßnahmen sind eine unverzichtbare Säule der Gesundheitsversorgung, daran ändert sich auch in Corona-Zeiten nichts. Besonders bei…

Das Nachsorge-Programm IRENA wird ab 14. September mit einem entsprechenden Hygienekonzept wieder umgesetzt. Das bedeutet für die IRENA-Koordinatorin…

Anna Schmidt, Studentin der Sozialen Arbeit im 2. Semester an der Fachhochschule Erfurt, hat ein Praktikum zu uns in die CELENUS Klinik an der Salza…

So leer wie am 19.05.2020 hat Yvonne Echtermeier, Leiterin der Physiotherapie in der CELENUS Klinik
an der Salza, den MTT-Raum noch nie gesehen.
Doc…

Wir können Antony Thiel und Amelie Eisenkrätzer nun seit dem 24.07.2020 offiziell als Angestellte in der CELENUS Klinik an der Salza begrüßen.
Nachde…

COVID-19 verändert auch den Alltag in den medizinischen Reha-Einrichtungen. Sie müssen sich neuen Herausforderungen stellen, die Qualität der…

Die Celenus Klinik an der Salza öffnete am Mittwoch, den 04.März 2020, für interessierte Schüler (m/w/d) ihre Türen zum „Tag der Berufe“. Die…

Die Pflege zu Hause wird häufig durch Familienangehörige sichergestellt. Für pflegende Angehörige ist es deshalb wichtig, ihre Pflegebedürftigen gut…

Mädchen und Jungen für neue Berufswege ohne Geschlechterklischees zu interessieren, das ist das Ziel des jährlich stattfindenden Girls` und Boys` Day.
…
Im Januar fand in der Rehaklinik Bad Langensalza ein Arbeitgeberseminar der AOK Plus des Unstrut-Hainich-Kreises mit dem Thema: Trends und Tipps für…

Vom 13.1. bis zum 26.1.2020 fand in Bad Kissingen das jährliche Mitgliedertreffen der Selbsthilfegruppen, u.a. aus Bad Salzuflen, Eisenach,…

Ein ganzheitliches Angebot, das ist es, was der Celenus Standort Bad Langensalza allen Interessierten bieten möchte. Um diesem Anspruch gerecht zu…

Die Mitarbeiter der Celenus Klinik an der Salza haben sich erneut für todkranke Kinder stark gemacht. Am 12. Dezember 2019 konnte rechtzeitig zu…

„Reha. Macht’s besser.“ – Reha-Einrichtungen starten gemeinsame Kampagne zur Stärkung der Rehabilitation
Lange Zeit war die Rehabilitation das…

Am 28.08.2019 fand eine Weiterbildungsveranstaltung mit dem Titel "Psychosomatische Schmerztherapie – was Beziehungserfahrung und Schmerzentstehung…

Dr. med. Kathrin Zittlau, Dr. med. Sabine Pöltz, Anette Lehmann
In der Behandlung von Tinnitus-Patienten hat die psychosomatische Rehabilitation…

Am 20.07.2019 erscheint das Buch von Dr. med. Kathrin Zittlau, Chefärztin der Celenus Klinik an der Salza:
Kathrin Zittlau
Die Krankheitsbewältigung…

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Fortbildungsveranstaltung mit dem Thema:
„Psychosomatische Schmerztherapie“
am Mittwoch, den 28.08.2019 um 15.00…

Am 27.05.2019 besuchten Mitarbeiterinnen der RPK-Erfurt (Rehabilitation Psychisch Kranker Menschen) die Klinik für Psychosomatische Medizin und…

Beide Pflegestützpunkte der Celenus Klinik an der Salza erhielten einen neuen Farbanstrich und Fußbodenbelag sowie eine moderne Küchenzeile. Vor…

Am 19.03.2019 lud das Endoprothesenzentrum (EPZ) am Katholischen Krankenhaus Erfurt seine Kooperationspartner, niedergelassenen Ärzte sowie das…

Seit 2012 findet der 3Türmelauf des SV Empor und der Stadt Bad Langensalza zusammen mit dem HANAMI - Kirschblütenfest statt. Trotz der Kälte und des…

Mit großer Freude und viel Engagement unserer Mitarbeiter haben wir an der Gesundheitsmesse in Erfurt teilgenommen. Die traditionelle Besetzung…

125 Aussteller darunter Kliniken, Firmen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich, Selbsthilfegruppen und Vereine stellen ihre Angebote und…

Am Samstag den 20.10.2018 fand anlässlich des Weltosteoporose-Tages ein Tag der offenen Tür in der Klinik statt. Etwa 100 Personen, darunter 50…

Bereits seit mehreren Jahren ist die Celenus Klinik an der Salza auf der Gesundheitsmesse vertreten, die auch in 2018 viele Besucher anzog. 17.000…

Am 03. und 04.03.2018 ist es wieder soweit – die Thüringer Gesundheits Messe öffnet Ihre Pforten. Von 10.00 – 18.00 Uhr können Sie uns am Stand G60…

Die Celenus Klinik an der Salza hat seit Anfang Dezember einen neuen engagierten Klinikdirektor, der über viel Erfahrung in Akut- und Rehakliniken…

Wir möchten Ihnen hiermit einen einfacheren und schnelleren Kommunikationsweg zur Verfügung zu stellen, ohne sich an die Sprechzeiten zu halten und…

Als neuen leitenden Psychologen dürfen wir Herrn Lioltchev begrüßen.